Immer wieder berichten die Medien über Unfälle mit abbiegenden Lkw. Frau Smigoc von der Kreisverkehrswacht Mettmann hat sich seit einigen Jahren dieses Problems angenommen, um mit Unterstützung von Speditionen, Fuhrparks und der Kreispolizeibehörde Schülerinen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen im Kreis Mettmann über die Gefahren des Toten Winkels zu informieren.
Auch der Verordnungsgeber hat bei der Überarbeitung der StVO dem Problem Rechnung getragen. So müssen Lkw über 3,5 Tonnen innerorts beim Rechtsabbiegen mit Schrittgeschwindigkeit fahren.
Trotzdem bleibt ein Risiko, das den Aufwand der Verkehrswacht auch weiterhin erforderlich macht.