28.03.2022
Die Kreisverkehrswacht Mettmann e. V. unterstützt auch in diesem Jahr die Verkehrserziehung an den Grundschulen des Kreises Mettmann im Rahmen der Aktion „Kinder sicher im Straßenverkehr“.
Wie verhalte ich mich richtig? Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrausbildungen mit den Grundschülern durch. Diese Arbeit wird von der Kreisverkehrswacht auch in diesem Jahr wieder in Rahmen der Aktion „Kinder sicher im Straßenverkehr“ unterstützt.
Kinder zählen zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Ein wachsendes Verkehrsaufkommen und volle Straßen sowie unübersichtliche Situationen prägen den Verkehr.
Gerade für Kinder können Situationen auf der Straße gefährlich werden. Um ihre Sicherheit zu verbessern durchlaufen alle Grundschüler und Grundschülerinnen eine Radfahrausbildung, hierfür ist das Arbeitsbuch „Kinder sicher im Verkehr“ ein wichtiger Bestandteil. Mit digitalen Inhalten, per Tablet oder Smartphone können die Kinder direkt im Buch 3D-Figuren, Lernspiele und Erklär-Videos abspielen. Eine digitale Lernerfolgskontrolle zeigt ihnen, ob die Aufgaben richtig gelöst wurden.
296 Sponsoren haben die Kreisverkehrswacht Mettmann unterstützt, damit allen Grundschülern der vierten Klasse ein Arbeitsheft übergeben werden kann. Die jeweiligen Sponsoren werden auf der „Dankeschön Seite“ der Arbeitshefte
genannt. Einige Sponsoren unterstützen diese Aktion bereits seit mehreren Jahren.
„Auf diese Weise möchten wir uns bei allen Unterstützern herzlich bedanken“, so Ralf
Schefzig, 1. Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Mettmann.
Die Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater verteilen die Arbeitsbücher in den kommenden Monaten kostenlos in Grundschulen im Rahmen der Verkehrserziehung und der Radfahrausbildung.