Wülfrath, 18.08.2022
"Sicher zur Schule" – unter diesem Motto setzt die Kreisverkehrswacht Mettmann ihre große Schulwegaktion im Jahr 2022 gemeinsam mit der Unfallkasse NRW und dem Lhoist-Werk Flandersbach fort.
Alle Vorschulkinder und damit die zukünftigen Erstklässler im Kreis Mettmann sollen bereits im Kindergarten ihren Schulweg üben – am besten gemeinsam mit den Eltern – und zu Fuß. Dazu verteilt die Verkehrswacht in den kommenden Wochen 4400 hochwertige und kostenlose Übungs- und Informationsmaterialien an alle Kindergärten und Eltern von Vorschulkindern im Kreisgebiet.
Die Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas können so die ersten Regeln und Hinweise für die Kinder im Straßenverkehr spielerisch üben. Ermöglicht wird die Kampagne zum dritten Mal durch die Unterstützung des Lhoist-Werkes Flandersbach und der Unfallkasse NRW.
10.08.22
BREMS DICH! Schule hat begonnen!
Zur Eröffnung der Aktion "Brems Dich! Schule hat begonnen!" hatte die Landesverkehrswacht NRW, vertreten duch Klaus Voussen, Vizepräsident der LVW und Jörg Weinrich, Geschäftsführer der LVW, zur Anne Frank Grundschule in Ratigen eingeladen. Der Einladung folgten u.a. die neue Schulministerin Dorothee Feller, Diana Hollmann (Verkehrsministerium), und Dr. Patrick Wüstefeld (Unfallkasse), Patrick Anders (1. Beigeordneter der Stadt Ratingen), Philipp Hilbert (Kreisdirektor), Sascha Becker (Abt. Verkehrssicherheit Kreis Mettmann), Uwe Zimmermann (Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Mettmann).
Tausende i-Dötzchen sind seit dem 10. August unterwegs und müssen ihre ersten Unterrichtsstunden wie auch ihren Schulweg meistern.
Liebe Autofahrer, fahrt jetzt besonders in der Umgebung von Schulen und Schulbus-Haltestellen bitte sehr vorsichtig und langsam und seid stets bremsbereit.
10.08.2022
BREMS DICH! Schule hat begonnen!
Tausende i-Dötzchen sind seit dem 10. August unterwegs und müssen ihre ersten Unterrichtsstunden wie auch ihren Schulweg meistern.
Liebe Autofahrer, fahrt jetzt besonders in der Umgebung von Schulen und Schulbus-Haltestellen bitte sehr vorsichtig und langsam und seid stets bremsbereit.
15.06.2022
Immer wieder wird in den Medien über die Gefahren durch "Elterntaxis" vor Schulen berichtet.
Mit der Aktion "Kinderwarnwesten" hat sich die Kreisverkehrswacht Mettmann des Problems angenommen.
So wurden bei der Gemeinschaftsgrundschule in Gruiten die neuen Westen für die Kinder der ersten Klassen stellvertretend für alle Haaner Schulen in Empfang genommen.
Die Aktion „Kinderwarnwesten“ der Kreisverkehrswacht Mettmann soll im ganzen Kreis Mettmann umgesetzt werden.
Die Stadt-Sparkasse Haan (Rheinl.) übernimmt die gesamten Kosten für die Westen für mehr als 300 Kinder in Haan und Gruiten. Mit den Westen sind die Kinder bereits aus 130 m Entfernung zu sehen, was besonders in den dunkleren Jahreszeiten sehr wichtig ist.
28.03.2022
Die Kreisverkehrswacht Mettmann e. V. unterstützt auch in diesem Jahr die Verkehrserziehung an den Grundschulen des Kreises Mettmann im Rahmen der Aktion „Kinder sicher im Straßenverkehr“.
Wie verhalte ich mich richtig? Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrausbildungen mit den Grundschülern durch. Diese Arbeit wird von der Kreisverkehrswacht auch in diesem Jahr wieder in Rahmen der Aktion „Kinder sicher im Straßenverkehr“ unterstützt.