Aktuelles

Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“ bekommt neues Motiv

Für Schulkinder ist es wichtig praktische Erfahrungen auf dem Schulweg zu sammeln. Kinder erleben ihren Alltag zu Fuß, mit dem Rad oder Roller ganz anders als durch das Autofenster.

Eltern, die nicht auf das Auto verzichten können, sollten ihre Kinder wenigstens den letzten Teil des Schulweges laufen lassen und eventuell vorhandene Hol-und Bringzonen benutzen. Somit minimieren sich die gefährlichen Situationen vor dem Schuleingang.

Das Straßenverkehrsamt Abteilung Verkehrssicherheit hat in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde und der Kreisverkehrswacht im letzten Jahr einen Flyer zum Thema Schulweg und Elterntaxi mit wertvollen Informationen und Tipps herausgebracht.

In diesem Jahr bekommt dieser Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“ ein neues (Kinder)Motiv auf dem Deckblatt.

Hierzu gab es einen Aufruf an alle Kinder der 4. Klassen in den Grundschulen des Kreises Mettmann. In einem prämierten Malwettbewerb sollten die Kinder darstellen, wie sie die tägliche Situation vor ihren Schulen erleben und wahrnehmen.

350 Bilder sind beim Straßenverkehrsamt dazu eingegangen. Der Jury ist es nicht leichtgefallen, ein einziges Siegerbild für das Deckblatt zu benennen. Daher wurde entschieden, die Bilder von weiteren zehn Kindern ebenfalls zu prämieren.

Kreisordnungsdezernent Nils Hanheide zeigte sich überwältigt von der Kreativität der Kinder. Bei den eingereichten Bildern wird deutlich, dass Kinder das morgendliche Verkehrschaos vor ihren Schulen als bedrohlich, trist und grau wahrnehmen. Bunt und farbenfroh sind dagegen die Bilder jener Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen.

Umso mehr freut es Herrn Hanheide, heute die Siegerehrung des Kreativwettbewerbes zu übernehmen, den/der Sieger/in zu gratulieren und die Preise zu übergeben.

Nach den Sommerferien erhalten alle Eltern der Erstklässler den neuen Flyer über ihre Grundschulen.

Lukas Colanthay und Nils Hanheide

 

 

WEITERE THEMEN

Letzte LED-Blinki Aktion für die derzeitige dunkle Jahreszeit

Die Kreisverkehrswacht Mettmann Herr Smigoc und die Abteilung Verkehrssicherheit des Kreises Mettmann Frau Smigoc haben die letzten beliebten LED-Blinkis aus ihrem Bestand an Seniorinnen und Senioren verteilt. Die Aktion fand heute auf dem Wochenmarkt in Velbert-Neviges statt und stieß auf große Resonanz. Zusammen mit Sabrina von der Heydt von der […]

WEITER

Fußball Mannschaften leuchten

Am 21. Dezember 2024 fand das Fußball-Weihnachtsturnier des OSC Rheinhausen statt, bei dem auch Fußballmannschaften aus dem Kreis Mettmann vertreten waren. Dieses sportliche Highlight wurde von der Kreisverkehrswacht Mettmann e.V. und dem Straßenverkehrsamt Abteilung Verkehrssicherheit tatkräftig unterstützt. Dank der leuchtenden Blinkis, die im Rahmen des Turniers verteilt wurden, sind nun […]

WEITER

Kreisverkehrswacht wählt neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisverkehrswacht Mettmann wurde Sascha Becker, Leiter der Abteilung Verkehrssicherheit bei der Kreisverwaltung Mettmann, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Nach 22 Jahren als Vorsitzender hatte sich Ralf Schefzig aus privaten Gründen dazu entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Auch sein Stellvertreter Jens Jaraczewski-Kuhlen stellte sich nicht mehr zur […]

WEITER