Aktion Toter Winkel – 10.09.2014
Aktion "Toter Winkel" an der Grundschule Ellenbeek in Wülfrath
10.09.2014Wie können Radfahrer vor den Gefahren geschützt werden, die von nach rechts abbiegenden Bussen oder LKW ausgehen?
Mit „Vorsicht Toter Winkel!“ hatten die Kreisverkehrswacht Mettmann und die Spedition Wilhelm Caspers GmbH aus Wülfrath im Frühjahr zu dieser Fragestellung eine Aktion aus der Taufe gehoben, die die so genannten „schwachen“ Verkehrsteilnehmer vor dem „Toten Winkel“ warnen soll.
Hierzu hat die Wülfrather Spedition ihre 44 Sattelschlepper mit den Aufklebern „Vorsicht Toter Winkel!“ versehen.
Am 10. September wurde die Aktion an der Feuerwache Wülfrath mit den vierten Klassen der Grundschule Ellenbeek im Beisein des Herrn Landrat Thomas Hendele (Schirmherr der Kreisverkehrswacht Mettmann) fortgesetzt.
Nach einem theoretischen Unterrichtsteil folgte für die Schülerinnen und Schüler ein praktischer Teil an einem Sattelschlepper. Die Kinder durften dabei auch in die drei Meter hohe Fahrerkabine klettern und konnten so selber erleben, dass die Mitschüler, die sich im „Toten Winkel“ befinden, für den Fahrer nicht mehr zu sehen sind.
Mit der Aktion möchte die Kreisverkehrswacht die Aufmerksamkeit zwischen den Verkehrsteilnehmern und die gegenseitige Rücksichtnahme verbessern und auf die Gefahren des „Toten Winkels“ aufmerksam machen.
Die Aktion soll zusammen mit der Spedition Caspers und dem Bereich Verkehrssicherheit der Kreispolizeibehörde künftig zweimal jährlich an allen Grundschulen im Kreis Mettmann durchgeführt werden.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie bei der Landesverkehrswacht NRW. Dazu klicken Sie bitte hier.