Aktuelles

Das Jahr 2024 geht zu Ende, die Pedelec-Kurse gehen in 2025 weiter.

Auch im Jahr 2024 hat die Kreisverkehrswacht Mettmann wieder Pedelec-Kurse durchgeführt, die sich großer Beliebtheit erfreut haben.
Insgesamt haben wir in Mettmann 7 Kurse durchgeführt, einen Kurs in Wülfrath in Zusammenarbeit mit den Landfrauen aus Haan, einen Kurs in Haan in Zusammenarbeit mit der AWO Haan und einen Kurs in Erkrath in Zusammenarbeit mit dem Seniorenrat Erkrath.

An diesen Kursen haben zusammen 112 Pedelec-Fahrer und Fahrerinnen teilgenommen. Auch in Ratingen sollte auch wieder ein Kurs stattfinden, dieser musste jedoch vor Ort abgesagt werden, weil von den ursprünglich 14 gemeldeten Teilnehmern bereits 6 vor Beginn des Kurses abgesagt hatten und von den verbliebenen 8 Teilnehmern lediglich 3 erschienen waren.

Alle Kurse verliefen unfallfrei und haben nach Aussagen der Teilnehmenden zum einen viel Spaß gemacht und zum anderen konnte auch der ein oder andere wichtige Hinweis mitgenommen werden.

Erstmalig haben wir in diesem Jahr bei den Kursen in Mettmann auch das Thema „Toter Winkel“ in Theorie und Praxis mit angesprochen.
Den Teilnehmenden wurde zunächst theoretisch der tote Winkel erklärt, anschließend hatten sie die Möglichkeit, selbst hinter dem Steuer eines LKWs, der freundlicherweise mit Fahrer von  der Feuerwehr Mettmann zur Verfügung gestellt wurde, Platz zu nehmen und sich davon zu überzeugen, was der LKW-Fahrer trotz seiner zahlreichen Spiegel sieht bzw. nicht sieht. Die Teilnehmenden waren beeindruckt und sagten übereinstimmend, dass sie sich das so nicht vorgestellt hatten.

Aufgrund dieser sehr positiven Reaktion ist es auch für 2025 wieder geplant, bei den Pedelec-Kursen auch das Thema Toter Winkel in Theorie und Praxis anzubieten.

WEITERE THEMEN

Laufrad, Roller, Spielfahrrad – Tipps und Tricks für Eltern und kids

Ob Laufrad, Roller oder Spielfahrrad: Die meisten Kinder lieben diese Spielfahrzeuge mit zwei Rädern, mit denen sie ihre Welt neu erkunden können. Ihre individuelle Mobilität bekommt damit eine andere Dimension. Damit beim Aufstieg auf Laufrad, Roller und Spielfahrrad alles glatt läuft und der Spaß nicht zu kurz kommt, verteilt die […]

WEITER

Kreisverkehrswacht unterstützt die Radfahrausbildung der vierten Klassen

Wie verhalte ich mich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr richtig? Um Kindern ein sicheres Verhalten zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrtrainings und Radfahrprüfungen mit allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern durch. Zur Vorbereitung in der Schule dient das Mal- und Arbeitsbuch „Kinder sicher im Straßenverkehr“, das die Kreisverkehrswacht […]

WEITER

Aktion „Toter Winkel“ erreicht alle Viertklässler in Wülfrath, Velbert, Ratingen und Mettmann

    Mettmanner Schulen profitieren von neuer Kooperation mit UPS Die Aufklärung über den „Toten Winkel“ ist ein wichtiger Bestandteil der Radfahrprüfung in der vierten Klasse. Das Straßenverkehrsamt, die Kreispolizeibehörde und die Kreisverkehrswacht Mettmann setzen sich dafür ein, dass alle Kinder dieser Jahrgangsstufe für die Gefahren sensibilisiert werden. Hierzu werden […]

WEITER