Aktuelles

Pedelec Kurse in Mettmann mit der Aktion „Toter Winkel“

Auch im Jahre 2024 bietet die Kreisverkehrswacht Mettmann wieder ihre beliebten Kurse „Fit mit Pedelec und E-Bike“ an.

Wie in den vergangenen Jahren, erklären die Moderatoren die Unterschiede zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssystemen.

Wir zeigen Ihnen die richtige Einstellung Ihres Pedelecs und führen mit Ihnen praktische Übungen durch, damit Sie Ihr Pedelec besser kennen- und beherrschen lernen.

Zusätzlich konnten wir mit der Kreisverwaltung Mettmann Abteilung Verkehrssicherheit und der Feuerwehr, vertreten durch Herrn Thomas Kluke, einen LKW zum Kurs bereitstellen.

Nach einem kurzen theoretischen Teil geht es mit allen Kursteilnehmern zum LKW, wo  alle in das Fahrerhaus einsteigen um sich selber einen Eindruck zu verschaffen, wie die Sicht eines LKW-Fahrer ist. Das Zusatzmodul mit der „Tote Winkel“ Aktion soll die Pedelec Fahrer für die gefährliche Abbiegesituation sensibilisieren.

 

Diese Kurse finden an folgenden Samstagen statt:

29.06., 20.07., 10.08., 21.09. und 12.10.2024

auf dem Gelände der Kreisverwaltung in Mettmann, Düsseldorfer Str. 26, 40822 Mettmann.

Die Kurse beginnen in der Regel um 10:00 Uhr, dauern ca. 4 Stunden und sind kostenlos, da sie vom Bundesverkehrsministerium gefördert werden.

 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass für die Teilnahme an allen Kursen ausnahmslos Helmpflicht besteht. Bitte bringen Sie zu diesen Kursen ihr eigenes oder ein Leih-Pedelec mit. Sofern Sie mit einem Leih-Pedelec teilnehmen möchten, machen Sie sich bitte vorher ausreichend mit diesem vertraut.

Anmeldungen oder Fragen zu den Kursen bitte per E-Mail an kvwme.gertler@gmx.de oder telefonisch an 0176 / 963 963 91.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Kreisverkehrswacht unter

Aktuelles

WEITERE THEMEN

Rameen Imran gewinnt landesweiten Schülerlotsenwettbewerb

Was ist der Bremsweg? Darf ein Schülerlotse das Anhalten eines Autos erzwingen? So lauteten zwei von insgesamt 23 Fragen, die die Teilnehmer am diesjährigen landesweiten Schülerlotsenwettbewerb beantworten mussten. 25 Schülerinnen und Schüler aus sieben Städten kamen nach Essen zur Daytona- Kartbahn, um ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. […]

WEITER

Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi

KREIS METTMANN. In Kooperation mit der Kreispolizeibehörde und der Kreisverkehrswacht hat das Straßenverkehrsamt des Kreises den Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“ in diesem Jahr in dritter Auflage herausgegeben. Er zeigt, wie wichtig es für Kinder ist, praktische Erfahrungen mit anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern auf dem Schulweg zu […]

WEITER

Innenminister Reul bei Toter-Winkel-Aktion

Sicherheit vor der Schule beginnt mit Aufklärung“ Aktion „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ an der Monheimer Grundschule Lerchenweg „Kinder müssen den Straßenverkehr nicht nur erleben, sondern auch verstehen – besonders die unsichtbaren Gefahren wie den „Toten Winkel“, betont Sascha Becker, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Mettmann. Am 3. Juni 2025 waren die […]

WEITER