Aktion Toter Winkel – 15.02.2020
Drei weitere Speditionen aus Heiligenhaus stellen sich zur Verfügung
15.02.2020Dank der umgehenden Hilfsbereitschaft der Speditionen Röskes Logistics, Erich Weiss Logistik und Brückner Logistik aus Heiligenhaus kann die Kreisverkehrswacht Mettmann auch in diesem Jahr die Aktion „Toter Winkel“ an allen Grundschulen in Heiligenhaus sicherstellen.
In diesem Jahr geht Herr Brunnöhler, stellvertretender Leiter der Feuerwehr in seinen verdienten Ruhestand. Deshalb ist es zunächst einmal nicht mehr möglich, die Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Mettmann bei der Aktion „Toter Winkel“ aufrecht zu erhalten. Umso mehr freut es Projektleiterin Tanja Smigoc, dass die sofortige Unterstützung der drei Speditionen zugesichert wurde.
Die Termine für den Präventivbeitrag im Rahmen der schulischen Verkehrserziehung im vierten Schuljahr stehen bereits fest:
Erich Weiss Logistik GmbH&Co.KG
18.08.2020 Städtische Katholische Grundschule Suitbertus
19.08.2020 Gerhard-Tersteegen-Grundschule Heiligenhaus
Röskes Logistics GmbH
24.08.2020 Grundschule Regenbogen Heiligenhaus
31.08.2020 Grundschule Schulstraße Heiligenhaus
Brückner Logistik GmbH
17.08.2020 Adolf-Clarenbach Grundschule Heiligenhaus
von links: Tanja Smigoc Kreisverkehrswacht, Marius Pocinski Sped. Weiss, Peter Röskes Sped. Röskes, Marcel Frentz Sped. Brückner
Speditionen aus dem Kreis Mettmann, die sich ebenfalls an der Aktion „Toter Winkel“ beteiligen möchten, können sich gerne unter der Telefonnummer
02104 – 991652
bei der Kreisverkehrswacht Mettmann melden.