„Sicher zur Schule“
„Sicher zur Schule“ unter diesem Motto setzt die Kreisverkehrswacht Mettmann e.V. ihre große Schulwegaktion in diesem Jahr zum sechsten Mal, gemeinsam mit der Firma Lhoist und der Unfallkasse NRW fort.
Landrat Thomas Hendele, Schirmherr der Kreisverkehrswacht Mettmann e.V., „Eine rechtzeitige und fundierte Vorbereitung auf den zukünftigen Schulweg für alle Vorschulkinder ist so wichtig. Dank der Sponsoren, der Firma Lhoist und der Unfallkasse NRW kann die Kreisverkehrswacht Mettmann e.V. im sechsten Jahr in Folge die Kindergärten im Kreis Mettmann mit 5000 wichtigen Medien ausstatten.“
„Die Sicherheit unserer Vorschulkinder liegt uns allen am Herzen. Mit der Aktion ‚Sicher zur Schule‘ wird eine gute Grundlage für die Verkehrserziehung unserer Vorschulkinder geschaffen, damit sie sicher und selbstbewusst ihren Schulweg meistern können. Ein großes Dankeschön geht an die Firma Lhoist und an die Unfallkasse NRW für ihre langjährige Unterstützung“, so Bürgermeister Rainer Ritsche.
Mit einem Schulwegheft für die Vorschulkinder und einem Elternratgeber wollen die Initiatoren die Grundlagen für die Vorbereitung des Schulwegs bereits im Kindergarten schaffen. Diese Broschüren unterstützen die Verkehrserziehung im Kindergarten, für das richtige Verhalten im Straßenverkehr und die Bedeutung der Verkehrsschilder, und was beim Überqueren der Straße alles zu beachten ist. Für die Erwachsenen gibt es viele Tipps rund um den Schulweg, von der Auswahl der optimalen Routen zur Schule bis zur richtigen Kleidung und reflektierende Materialien bei Dunkelheit.
Durch das finanzielle Engagement der Firma Lhoist werden zusätzlich alle Vorschulkinder reflektierende Eulen für die bessere Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit erhalten.
Alexia Spieler, Geschäftsführerin des Lhoist-Werks Flandersbach in Wülfrath: „Wir freuen uns, unseren Beitrag dazu leisten zu können, Kinder frühzeitig und altersgerecht mit den Gefahren des Alltags vertraut zu machen.“