Aktuelles

Sichtbarkeit in der Dunkelheit

Vorschulkinder lernen spielerisch Verkehrssicherheit

Am 15. Januar 2025 fand im AWO Familienzentrum an der Düsseldorfer Straße in Mettmann eine besondere Verkehrssicherheitsaktion statt. Die Vorschulkinder lernten spielerisch, warum Sichtbarkeit bei Dunkelheit so wichtig ist. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Straßenverkehrsamt des Kreises Mettmann und der Kreisverkehrswacht, vertreten durch Frau und Herrn Smigoc.

Nach einer kindgerechten Erklärung der Bedeutung von reflektierenden Materialien wurden die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise in einen abgedunkelten Raum geschickt. Ausgestattet mit Taschenlampen erkundeten sie Höhlen und Verstecke und suchten gezielt nach reflektierenden Gegenständen. Die Begeisterung war groß, als die kleinen Entdecker die leuchtenden Materialien fanden und erkannten, wie wichtig diese für ihre Sicherheit sind.

Als Belohnung durfte jedes Kind ein reflektierendes Fundstück mit nach Hause nehmen. Zusätzlich erhielten alle Vorschulkinder ein LED-Blinklicht vom Straßenverkehrsamt.
Für alle 103 Kinder der Kindertagesstätte gab es zudem noch reflektierende Mützen und Eulenanhänger für den Rucksack, gesponsert von der Kreisverkehrswacht Mettmann.

Die Aktion war ein voller Erfolg und hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für ihre eigene Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren – mit Spaß und bleibenden Eindrücken.

31.01.2025

WEITERE THEMEN

Laufrad, Roller, Spielfahrrad – Tipps und Tricks für Eltern und kids

Ob Laufrad, Roller oder Spielfahrrad: Die meisten Kinder lieben diese Spielfahrzeuge mit zwei Rädern, mit denen sie ihre Welt neu erkunden können. Ihre individuelle Mobilität bekommt damit eine andere Dimension. Damit beim Aufstieg auf Laufrad, Roller und Spielfahrrad alles glatt läuft und der Spaß nicht zu kurz kommt, verteilt die […]

WEITER

Kreisverkehrswacht unterstützt die Radfahrausbildung der vierten Klassen

Wie verhalte ich mich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr richtig? Um Kindern ein sicheres Verhalten zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrtrainings und Radfahrprüfungen mit allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern durch. Zur Vorbereitung in der Schule dient das Mal- und Arbeitsbuch „Kinder sicher im Straßenverkehr“, das die Kreisverkehrswacht […]

WEITER

Aktion „Toter Winkel“ erreicht alle Viertklässler in Wülfrath, Velbert, Ratingen und Mettmann

    Mettmanner Schulen profitieren von neuer Kooperation mit UPS Die Aufklärung über den „Toten Winkel“ ist ein wichtiger Bestandteil der Radfahrprüfung in der vierten Klasse. Das Straßenverkehrsamt, die Kreispolizeibehörde und die Kreisverkehrswacht Mettmann setzen sich dafür ein, dass alle Kinder dieser Jahrgangsstufe für die Gefahren sensibilisiert werden. Hierzu werden […]

WEITER